Studie »GENNA«

Wir suchen Frauen und Männer zwischen 40 und 80 Jahren mit COPD (Raucherhusten)

Eckdaten der Studie

Das Ziel dieser klinischen Studie ist die Beurteilung der Sicherheit und Verträglichkeit des Prüfproduktes GB-0895 bei Teilnehmern mit einer COPD-Erkrankung.

GB-0895 wird in dieser Placebo kontrollierten Studie erstmalig am Menschen untersucht und wird für die Behandlung von Asthma und COPD entwickelt.

Der Wirkstoff wird unter die Haut injiziert.

Frauen und Männer im Alter von 40-80 Jahren, die an einer COPD erkrankt sind und rauchen oder viel geraucht haben.

Die Studie umfasst 13 ambulante Termine, sowie einen stationären Aufenthalt mit 4 Übernachtungen über einen Zeitraum von max. 1,5 Jahren.

Im Rahmen der Studie erhalten Sie eine gründliche medizinische Eingangsuntersuchung, in der sich unser studienärztliches Personal viel Zeit für die individuelle Betrachtung nimmt.

Im Einzelnen sind folgende Untersuchungen Teil der Studie:

  • Anamneseerhebung
  • Lungenfunktionsprüfungen
  • Blut- und Urinuntersuchungen
  • Blutdruck- und Pulsmessungen
  • EKG-Messungen
  • Körperliche Untersuchung
  • Sputumuntersuchungen (hochgehustetes Lungensekret)

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 9.450 Euro. Zusätzlich ist eine Erstattung der Fahrkosten vorgesehen.

Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass Sie die Studie jederzeit vorzeitig beenden können. In diesem Fall erhalten Sie die Aufwandsentschädigung anteilig.

Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist von Studie zu Studie verschieden, weil auch die Studiendauer und der damit verbundene Aufwand unterschiedlich sind.

Jetzt bewerben für die Studie »GENNA«!

Sie haben zwei Möglichkeiten, um sich für unsere klinischen Studien anzumelden: Sie können unseren Kontaktbogen online ausfüllen oder einen schriftlichen Kontaktbogen per Post anfordern, den Sie dann an uns zurücksenden müssen.

 

Kontaktbogen online ausfüllen

Die Online-Bewerbung erfolgt sicher und schnell. Ihre Daten werden direkt an uns übermittelt und zeitnah von unseren Studienärzten überprüft.

Kontaktbogen online ausfüllen

Die Online-Bewerbung erfolgt sicher und schnell. Ihre Daten werden direkt an uns übermittelt und zeitnah von unseren Studienärzten überprüft.

 

Kontaktbogen per Post anfordern

Sie bekommen den Kontaktbogen zur Erstanamnese per Post zugeschickt. Um die Bewerbung abzuschließen, müssen Sie ihn ausgefüllt wieder an uns zurücksenden.

Kontaktbogen per Post anfordern

Sie bekommen den Kontaktbogen zur Erstanamnese per Post zugeschickt. Um die Bewerbung abzuschließen, müssen Sie ihn ausgefüllt wieder an uns zurücksenden.

Weiterführende Informationen

Melden Sie sich bei uns!

Sollten noch Fragen offen sein, können Sie gerne direkt unsere Studienzentrale kontaktieren. Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:  

Telefon:  0511 5350-8181

Ihr Aufenthalt bei uns

Erfahren Sie mehr über unser Team, unsere Forschungseinrichtung und Ihren Aufenthalt bei uns.